Ambulante Rehabilitation

In Abstimmung mit der Deutschen Rentenversicherung und den gesetzlichen Krankenkassen hat der Verein JJ mit seinen Suchtberatungsstellen einen Verbund für die wohnortnahe Ambulante Rehabilitation geschaffen. Das ZJS RTK gehört diesem Verbund an, koordinierende Fachstelle ist das Suchthilfehzentrum im Haus der Beratung in Frankfurt. Mitwirkend im Fachteam der Ambulanten Rehabilitation ist ein Arzt oder eine Ärztin, der regelmäßig an Fallgesprächen teilnimmt.
Zielgruppe für die Ambulante Rehabilitation sind Abhängige von legalen und illegalen Substanzen. Die Ambulante Rehabilitation kann als Kombi-Behandlung oder alternativ zur stationären Suchtbehandlung erfolgen. Ziel ist eine stabile Abstinenz, um die Eingliederung in Arbeit und Gesellschaft zu unterstützen.

Die Maßnahme erfolgt sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppensitzungen über einen Zeitraum von 6 bis 18 Monaten.

Der Antrag kann in einer Entgiftungsklinik oder mit unserer Unterstützung gestellt werden. Sprechen Sie uns gerne an!

Inhaltsübersicht